das Gefühl

das Gefühl
- {affection} sự làm ảnh hưởng đến, sự làm tác động đến, tình cảm, cảm xúc, + towards, for) lòng yêu thương, sự yêu mến, thiện ý, bệnh tật, bệnh hoạn, affection towards khuynh hướng - thiện ý về, tính chất, thuộc tính, trạng thái cơ thể, lối sống - {emotion} sự cảm động, sự xúc động, sự xúc cảm, mối xúc động, mối xúc cảm - {feel} sự sờ mó, xúc giác, cảm giác, cảm giác đặc biệt - {feeling} sự bắt mạch, sự cảm thấy, cảm tưởng, sự thông cảm, cảm tình, cảm nghĩ, ý kiến, sức truyền cảm, sự nhạy cảm, lòng tự ái - {heart} tim, lồng ngực, trái tim, lòng, tấm lòng, tâm can, tâm hồn, tình, tình yêu thương, lòng can đảm, dũng khí, sự nhiệt tâm, sự hăng hái phấn khởi, người yêu quí, người thân yêu, giữa, trung tâm - ruột, lõi, tâm, điểm chính, điểm chủ yếu, điểm mấu chốt, phần tinh tuý, thực chất, sự màu mỡ, "cơ", lá bài "cơ", vật hình tim - {sensation} sự xúc động mạnh, sự làm quần chúng xúc động mạnh, tin giật gân - {sentience} khả năng cảm giác, khả năng tri giác - {sentiment} tính chất truyền cảm, cảm tính, sự đa cảm, sự thương cảm, tính uỷ mị, câu nói chúc tụng xã giao, ẩn ý, ngụ ý = das Gefühl [für] {sense [of]}+ = das ungute Gefühl {misgiving}+ = das stolze Gefühl {boast}+ = das mulmige Gefühl {unpleasant feeling}+ = ein beschämendes Gefühl {a humiliating feeling}+ = ein beklemmendes Gefühl {an uneasy feeling}+ = ein ungutes Gefühl haben {to have misgivings}+ = sich auf sein Gefühl verlassen {to rely on one's instinct}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Slanted – Das Gefühl Typografie — Slanted Beschreibung Blog und Magazin für Typografie, Gestaltung, Illustration und Fotografie Verlag Slanted, c/o MAGMA Brand Design GmbH Co KG Erstausgabe 2005 …   Deutsch Wikipedia

  • Gefühl (Aesthetik) — (Aesthetik), ist die Fähigkeit der Seele (Gefühlsvermögen), die durch die äußeren Sinne empfangenen Eindrücke sich als gut oder nicht gut, als schön oder nicht schön zu denken. Ohne Denken findet kein Fühlen Statt; Gefühl lebt nur durch die… …   Damen Conversations Lexikon

  • Das Wesen des Christentums (Feuerbach) — Das Wesen des Christentums ist eine Schrift des deutschen Philosophen Ludwig Feuerbach aus dem Jahre 1841. Sie gilt als das zentrale Werk seiner Religionskritik. In diesem Werk begründet Feuerbach seine Projektionstheorie. Inhalt Tiere haben… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Das Böse unter der Sonne (Roman) — Das Böse unter der Sonne (Originaltitel Evil Under the Sun) ist der 29. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Vereinigten Königreich im Collins Crime Club im Juni 1941[1] und im Oktober desselben Jahres in den USA bei Dodd,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gefühl — das Gefühl, e (Grundstufe) psychische Empfindung Beispiel: Sie konnte ihre Gefühle nicht beherrschen. Kollokation: ein Gefühl der Einsamkeit …   Extremes Deutsch

  • Gefühl — das Gefühl, e Ich glaube, ich schaffe die Prüfung. Ich habe ein gutes Gefühl …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Das Echolot — Das Echolot. Ein kollektives Tagebuch ist der Titel einer vierteiligen und aus insgesamt zehn Einzelbänden bestehenden Buchreihe des deutschen Schriftstellers Walter Kempowski. Die Bücher bestehen aus einer Collage von Tagebüchern, Briefen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Leben der Wünsche — ist ein Roman von Thomas Glavinic. Er erschien 2009 im Carl Hanser Verlag. Der Roman erzählt die Geschichte von Jonas, einem 35 Jahre alten Werbetexter, verheiratet und Vater zweier Söhne, der von einem Unbekannten das Angebot erhält, dass er… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Exil und das Reich — (frz. L Exil et le royaume) ist eine 1957 veröffentlichte Novellensammlung des französischen Schriftstellers und Existenzphilosophen Albert Camus. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 3 Die Ehebrecherin …   Deutsch Wikipedia

  • Das Blaue Buch — – wegen der Farbe des Einbandes so genannt – heißt eigentlich „Anonyme Alkoholiker“. Es ist die deutsche Übersetzung des 1939 in den USA erschienen „Big Book“. Diese erste Publikation der Anonymen Alkoholiker gab ihnen letztlich den Namen, unter… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”